Sprache
Deutsch
English
Französisch
Suchen
ZUR HAUPTNAVIGATION
ZUR SUCHE
ZUM INHALT
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Start
Daten und Fakten
Daten und Fakten
Klimawandel Vergangenheit
Klimawandel Zukunft
Phänologie
Starkregen
Thermalkartierung
Blitze & Gewitter
Blitze & Gewitter
Blitzanzahl
Blitzanzahl
Längerjähriges Mittel
Einzeljahre
Jahresgang
Tagesgang
Gesamtanzahl
Indikatoren Klimawandelfolgen
Klimawandelfolgen
Klimawandelfolgen
Gesundheit
Gesundheit
Wirkungsketten Menschliche Gesundheit
Klimawirkungsanalyse
Hitze
Psychologie
Zecken
Hantavirus
Mücken
Ambrosia
Eichenprozessionsspinner
Boden
Boden
Wirkungsketten Boden
Bodenerosion
Bodenwasserhaushalt
Bodenkohlenstoff
Bodenkohlenstoff
Moore – Landstuhler Bruch
Klimaindikatoren Boden
Klimaindikatoren Boden
Bodentemperatur
Handlungsoptionen
Projekte
Wasserhaushalt
Wasserhaushalt
Wirkungsketten Wasser
Abflussverhalten
Hochwasser
Niedrigwasser
Landschaftswasserhaushalt
Treibhausgasemissionen
Handlungsoptionen
Projekte
Biodiversität
Biodiversität
Wirkungsketten Biologische Vielfalt
Neobiota
Handlungsoptionen
Projekte
Projekte
Wissenschaftliche Untersuchungen
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Wirkungsketten Landwirtschaft
Standortbewertung
Weinbau
Weinbau
Huglin-Index
Rebphänologie
Spätfrostgefährdung
Gemüsebau
Sommergerste
Winterweizen
Silomais
Winterraps
Kartoffel
Zuckerrübe
Grünlandbewirtschaftung
Handlungsoptionen
Projekte
Wald
Wald
Wirkungsketten Wald und Forstwirtschaft
Hauptbaumarten
Hauptbaumarten
Klimaprojektionen
Klimahüllen
Klimaeignungskarten
Waldwachstum
Standortwasserhaushalt
Waldschutz
Risiken und Chancen
Nebenbaumarten
Nebenbaumarten im Klimawandel
Edelkastanie
Edelkastanie
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Elsbeere
Elsbeere
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Europäische Lärche
Europäische Lärche
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Hainbuche
Hainbuche
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Vergleich mit Rotbuche
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Robinie
Robinie
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Roteiche
Roteiche
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Schwarznuss
Schwarznuss
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Stieleiche
Stieleiche
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Weißtanne
Weißtanne
Vorkommen
Standortansprüche
Klimawandelrelevante Faktoren
Potential und Nutzung
Fazit
Quellenangaben
Ergänzende Baumarten
Waldnaturschutz
Klimaindikatoren Wald und Forstwirtschaft
Klimaindikatoren Wald und Forstwirtschaft
Gefährdete Fichtenbestände
Umbau gefährdeter Fichtenbestände
Waldzustand
Waldbrand
Ausscheiderate
Phänologie
Handlungsoptionen
Projekte
Versicherungsbranche
Finanzwirtschaft
Wirkungsketten Finanzwirtschaft
Gegenwärtige Situation
Einfluss Klimawandel
Handlungsempfehlungen
Klimawandelindikatoren Finanzwirtschaft
Klimawandelindikatoren Finanzwirtschaft
VGV Sturm-Hagel
Industrie und Gewerbe
Industrie und Gewerbe
Wirkungsketten Industrie und Gewerbe
Tourismuswirtschaft
Verkehr
Verkehr
Klimaindikatoren Verkehr
Klimaindikatoren Verkehr
Witterungsbedingte Straßenverkehrsunfälle
Räumliche Planung
Bevölkerungsschutz
Anpassungsportal
Anpassungsportal
für Bürgerinnen und Bürger
für Bürgerinnen und Bürger
meine Region
Wetter
Gesundheit
für Unternehmen
für Unternehmen
KlimaFolgenCheck
Informationen und Leitfäden
Werkzeuge zur Anpassung
Fördermöglichkeiten
Best-Practice Beispiele
Best-Practice Beispiele
Auto Hübner GmbH
Klinikum Idar-Oberstein GmbH
Fa. Christoph Mettler
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler
CAS GmbH
Hahn Kunststoffe GmbH – Eigenvermahlung
Hahn Kunststoffe GmbH – Wärmerückgewinnung
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co.KG
Kreisverwaltung Neuwied
Hotel-Restaurant Barbarossahof GmbH
für Städte und Kommunen
für Städte und Kommunen
Kommunaler Klimapakt
Kommunen Machen Klima
Informationen und Leitfäden
Werkzeuge zur Anpassung
Fördermöglichkeiten
Best-Practice-Beispiele
Regionale Informationen
Regionale Informationen
Siegerbergland
Westerwald
Osteifel
Westeifel
Gutland
Moseltal
Mittelrhein
Taunus mit Lahntal
Hunsrück
Saar-Nahe-Bergland
Vorderpfälzische Rheinebene
Rheinhessen
Pfälzerwald
Westrich
Beratung
Projekte: Kommunen und Unternehmen
Projekte: Kommunen und Unternehmen
KlimawandelAnpassungsCOACH RLP
KlimawandelAnpassungsCOACH RLP
KWAC RLP Informationen
KWAC RLP Hintergrundpapiere
Andernach
Annweiler
Birkenfeld
Germersheim
Stadt Germersheim
Haßloch
Kaisersesch
Kirchen
Koblenz
Leiningerland
Rhein-Nahe
Südliche Weinstraße
Trier
Wörrstadt
Zweibrücken
KlimaFolgenDialog
KlimawandeLernen RLP – BauGB
KLIMPRAX – Stadtklima
Klimawandelfolgen Speyer
Mediathek
Mediathek
Vorträge
Produkte
Publikationen
Abschlussarbeiten
KlimaWandelWeg
KlimaWandelWeg
Offizieller Startschuss des KlimaWandelWegs
Stationen des KlimaWandelWegs
SchülerInnen auf dem Klimawandelweg
SchülerInnen auf dem Klimawandelweg
BBS Betzdorf-Kirchen
BBS Südliche Weinstraße
Service
Service
Flutkatastrophe Ahrtal
Aktuelle Witterung
Witterungsrückblick
Klimawandel global
Klimawandel global
Klimageschichte
Hockey-Schläger-Kurve
Kohlendioxid in der Atmosphäre
Entwicklung der Globaltemperatur
Das 2-Grad-Ziel
Jetstream
Golfstrom
Weltklimakonferenzen
FAQ
Häufige Fragen (FAQ)
Grundlagen Klimasystem
Klimawandel
Einwände
Anwendungshinweise
Glossar
Links
Tagesgang
Startseite
Daten und Fakten
Blitze & Gewitter
Tagesgang
Mittlerer Tagesgang im Gesamtzeitraum
Year
Please select
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
Einzeljahre
Animierte Abfolge Einzeljahre
Nach oben
Nach oben